Die Firma Windler SA spezialisiert sich seit mehr als 55 Jahren in den Zuchtperlen. Deshalb arbeiten sie hauptsächlich seit mehreren Jahrzehnten mit denselben Farmern um die Qualität und Rückverfolgbarkeit der Produkte zu garantieren.
Unser Sortiment beinhaltet Tahiti-Perlen, Akoya-Perlen, Süsswasser-Perlen und Südsee-Perlen. Sind Sie auf der suche nach einem Ring, ein paar Ohrstecker oder einem Perlencollier bei uns werden Sie fündig.
Tahiti-Perlen
Die Tahiti-Perle ist heute sehr verbreitet und für ihre exotischen Farben geschätzt und beliebt. Diese Meerwasser-Perle wird in den Perlenfarmen in ganz Französisch-Polynesien ab der Pinctada Margaritifera Auster gezüchtet. Wie die Südsee-Perlen, erreichen sie einen Durchmesser zwischen 8-16 mm, ausnahmsweise bis zu 20 mm. Diese Perle ist durch ihre wunderschönen Farbnuancen welche von schwarz, grau, grün, bläulich, braun, aubergin usw… gehen, charakterisiert. Es gibt wenige Farmer die Perlen von 7 mm Durchmesser produzieren und Windler SA verfügt über ein kleines Sortiment.
Akoya-Perlen
Die Akoya-Perle wird als die „traditionelle“ Meerwasser-Perle betrachtet, bekannt für Ihren ganz besonders schönen tiefen Glanz. Trotz dem falschen Glauben, dass Kokichi Mikimoto die Zuchtperle erfand, war er ein wichtiger Vorläufer. Der Pionier der Zuchtperle war der englische Biologe William Saville-Kent. Er hat die Technik der Austernzucht Pinctadas erfunden. Heute wird sie hauptsächlich in Japan in der Auster Pinctada Fucata kultiviert und erreicht einen Durchmesser zwischen 2 -10 mm. Sie ist durch ihre Rundheit, weissen, leicht rosa Schimmer, Creme- und manchmal sogar grau-blauen Farbtönen gekennzeichnet.
Süsswasser-Perlen
Ursprünglich wurde die Süsswasser-Perle im Biwa-See (Japan) gezüchtet. Heute wird sie hauptsächlich in den Seen und Reisfelder in China, in der Auster Hyriopsis cumingii kultiviert. Im Gegensatz zu den Meerwasser-Perlen, eine Auster kann bis zu 40 Perlen gleichzeitig produzieren. Dies macht die Süsswasser-Perle im Handel so günstig. Normalerweise kernlos, ist sie für die barocken und Keshi Formen bekannt. Nur ein kleiner Teil der Produktion ist rund. Die Süsswasser-Perle ist durch ihre Farben die von weiss bis rosa, lachsfarbig, leicht orange, lila u. violett gehen, charakterisiert. Man kann ebenfalls metallisierte Farben finden.